Für mehr Bildung: zurück zum G9!

Heute bin ich auf meinem Streifzug durch die virtuelle Newswelt auf einen Beitrag auf SZ online gestoßen, der mich hoffen lässt: es ging um das Volksbegehren für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Ich schreibe ja auch hin und wieder etwas rund um das Thema Bildungspolitik und habe durchaus eine gewisse Dekadenz während der letzten zehn Jahre feststellen können.

Ich bin ja glücklicherweise noch in den Genuss gekommen und habe die vollen neun Jahre Gymnasialzeit absolviert, bevor dann – aus welchen Gründen auch immer – auf das sogenannte „G8“ umgeschwenkt wurde. Ich bin ja der Meinung, dass derartige Veränderungen damit zusammenhängen, dass man in manchen politischen Kreisen ansonsten kaum mehr etwas zu tun hat als einem Aktivismus nachzugehen, der zwar Millionen- oder gar Milliardenbeträge kostet, aber nicht unbedingt wirklich sinnvoll ist. „Für mehr Bildung: zurück zum G9!“ weiterlesen

Sich selbständig machen – meine Erfahrungen

In den letzten Wochen lese ich immer mehr zu den sogenannten „digitalen Nomaden“ und mache mir allerlei Gedanken zu den Geschäftsmodellen, die da verfolgt werden. Dabei stoße ich manchmal auf wirklich interessante Geschäftsideen und werde immer wieder auch mit meinem eigenen Online Business konfrontiert und denke über diverse geschäftliche Entwicklungen nach.

Das Internet bietet eine der besten Möglichkeiten, um langsam erste Schritte in die berufliche Selbständigkeit zu gehen. Und wer träumt nicht davon: einer Tätigkeit nachzugehen, die ortsunabhängig durchgeführt werden kann mithilfe eigener Webseiten. Das hört sich verlockend an, weshalb auch immer mehr Menschen „online gehen“ und sich so langsam aber sicher eine Existenz im Internet aufbauen. „Sich selbständig machen – meine Erfahrungen“ weiterlesen

Erste Conversion mit dem Affiliate-Projekt

Gestern kam etwas unverhofft die erste Buchung über mein relativ neues englisches Affiliate-Projekt zu den (vermeintlich) besten philippinischen Hotels zustande, womit eines meiner Zwischenziele für dieses Jahr einige Wochen vor Jahresende erreicht ist:D

Eine lustige Koinzidenz dabei ist: ich hatte nur wenige Minuten vor der Buchung den Hintergrund der Website von grau in blau abgeändert – ob das wohl den Ausschlag gegeben hat? Jetzt kann es jedenfalls so richtig losgehen in Sachen Conversion-Optimierung. „Erste Conversion mit dem Affiliate-Projekt“ weiterlesen

Marketingstrategie: Ziele für meine englische Hotel-Website

Bei neuen Projekten wie meiner englischen Website über die etwas besseren philippinischen Hotels, zu welcher ich ja jetzt schon des Öfteren geschrieben habe (siehe hier oder auch hier), ist es auch immer wichtig, realistische Ziele zu definieren und eine passende Marketingstrategie zu entwickeln. Zunächst kann ich nur ein paar Minimalziele festlegen, die noch überhaupt nichts mit späteren Einnahmen zu tun haben. U.a. möchte ich

– bis Ende 2013 mindestens 50 hochwertige Unterseiten erstellt haben
– bis Ende 2013 mindestens 10 gute Backlinks aufgebaut haben
– mindestens eine Hotelbuchung über agoda.com erzielt haben
– bis Ende 2013 interessante Rankings in den Top 10 bei google.com (USA) haben. „Marketingstrategie: Ziele für meine englische Hotel-Website“ weiterlesen

10 gute Artikelverzeichnisse mit Sichtbarkeit

Nach den neuesten Google Updates, die ja immer wieder die SERPs ordentlich durcheinanderwirbeln, scheinen so manche SEOs die Nerven zu verlieren. „Linkprofil bereinigen“ heißt die Devise bei Einigen Vielen, und es wird drauflosgelöscht, dass es nur so kracht (nicht selten werden dabei auch vermeintlich „gute Links“ entfernt). Ich denke mir meinen Teil dabei und muss schon ein wenig schmunzeln, wenn ich daran denke, wie stark die derzeitige Online-Marketing-Welt Google & SEO-Propheten à la Matt Cutts hinterherhechelt. „10 gute Artikelverzeichnisse mit Sichtbarkeit“ weiterlesen

Ein fremdsprachiges Hotel-Projekt zum Ranken bringen

Heute schreibe ich noch einmal über mein relativ neues Projekt über Hotels auf den Philippinen – u.a. angeregt durch den Kommentar von Torsten, der gefragt hat, wen ich denn als Zielgruppe damit ansprechen will: Touristen aus Europa, Einheimische oder wen? Das ist eine gerechtfertigte Frage, auf die ich gerne eingehen will, und woraus sich dann weitere Gedanken bzw. auch Hintergründe ableiten lassen. „Ein fremdsprachiges Hotel-Projekt zum Ranken bringen“ weiterlesen

Online Marketing auf den Philippinen, Teil 2

Vor ein paar Wochen hatte ich in diesem Post ja schon ein wenig angedeutet, dass ich nun auch vermehrt hier auf den Philippinen in Sachen Internet Marketing aktiv werden möchte. Mittlerweile habe ich ca. 50 Unterseiten für das neue Projekt, das sich um Hotels auf den Philippinen dreht, erstellt bzw. erstellen lassen, um ein wenig in die Puschen zu kommen. „Online Marketing auf den Philippinen, Teil 2“ weiterlesen