Nach dem Trip ist vor dem Trip

Seit heute Nacht 2:30 Uhr bin ich wieder in München, nach einer richtig langen Fahrt von Berlin, Messe Nord / ICC, aus. Der Fahrer ist in seinem VW Bus gemütliche 100 km/h im Schnitt gefahren, und nach einer kleinen Verzögerung bei der Abfahrt und einer kurzen Pause beim goldenen M irgendwo im Nirgendwo kamen wir so auf eine Reisezeit von fast 8 Stunden – ich bin auch schon in knapp der Hälfte der Zeit von B nach M gekommen, aber was soll´s. Jedenfalls schmiede ich jetzt schon Pläne für einen neuen Trip, evtl. auch wieder einen Road-Trip; zur Abwechslung könnte man aber nächstes Mal auf das Fahrrad oder auch Motorrad zurückgreifen…

Motorradreise durch die Philippinen

Inspiriert durch meine Motorradreise durch Vietnam im April diesen Jahres habe ich begonnen, mir schöne Touren durch meine zweite Heimat, die Philippinen, auszumalen. So könnte eine schöne zwei- bis vierwöchige Tour zum Beispiel über Manila nach Legazpi führen, um einen Abstecher bei den Walhaien in Donsol zu machen, um anschließend über die Visayas-Inseln Samar und Leyte nach Mindanao zu gelangen.

Motorradreisen
Warum nicht mal mit dem Motorrad auf Reisen gehen? Hier zu sehen: Motorräder auf Leyte, Philippinen 04/2012. © Gentle Rocker.

Auf der großen Insel im Süden der Philippinen könnte man dann an der Ostküste entlang in Richtung Davao City düsen und dann wieder quer über den Highway nach Cagayan de Oro. Von dort aus dann nach kurz nach Camiguin Island und zurück, dann weiter an der Nordküste Mindanaos über Ozamis City nach Dipolog, weiter mit der Fähre übersetzen, um in der Hauptstadt von Negros Oriental, namens Dumaguete City, anzukommen.

Von dort aus dann hoch in Richtung Bacolod, die Hauptstadt von Negros Occidental, und dann irgendwie wieder zurück auf die große Nordinsel Luzon. Alles nördlich von Bacolod ist weitestgehend noch Neuland für mich, und Motorradreisen würden sich hervorragend dafür anbieten, um auch diese Region einmal kennenzulernen. Dabei ist allerdings gerade auf den Philippinen große Vorsicht geboten, um nicht mit herumstreunenden Hunden zu kollidieren und dergleichen.

Ich habe schon einige wirklich schlimme Stories erzählt bekommen, in welchen tollkühne Urlauber mit dem Motorrad auf den Philippinen, in Thailand und anderen südostasiatischen Ländern schwer verunglückt sind – oftmals war dabei Alkohol mit im Spiel. Auch auf asiatischen Straßen sollte man Vorsicht walten lassen und einen Helm tragen – selbst wenn dies andere nicht tun.

Hier in Deutschland bin ich bisher immer nur kürzere Strecken mit meiner alten Honda XLR gefahren; für lange Strecken ab 100 km wäre mir der Sitz auf Dauer zu hart, und für lange Motorradreisen eignet sich das Teil schon gar nicht. Alternativ könnte man viele kurze Strecken fahren mit Übernachtung dazwischen; doch in dem Falle würde ich sogar noch eher mit dem Fahrrad fahren.

Trip nach Zürich
Nach meinem ersten Besuch in Zürich im Jahre 2008 werde ich nächste Woche wieder in diese schöne Stadt reisen.

Mein nächster Trip geht jedenfalls in ein paar Tagen in Richtung Zürich, und wenn das Wetter mitspielt, werde ich einfach dorthin radeln. Die ca. 320 km von München aus sollten locker in drei Tagesetappen machbar sein. Sollte es zu nass sein bzw. das Wetter so bleiben wie heute, dann müsste ich mir eine Alternative überlegen; aber bis dahin ist ja noch eine Woche Zeit:D

Ein Tag in Berlin…

Mittlerweile sind Rhea und ich schon in der Bundeshauptstadt angekommen – gleichzeitig stellt unser Aufenthalt in Berlin den Höhepunkt unseres Road-Trips dar. Bisher konnten wir echte Höhepunkte mitnehmen, die wir so schnell nicht vergessen werden. „Ein Tag in Berlin…“ weiterlesen

Ein Streifzug durch Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim

In den letzten Tagen hatte ich ein wenig Gelegenheit, mich in Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim herumzutreiben. Normalerweise bin ich in diesen Regionen eher weniger unterwegs, aber da ich ja derzeit auf einem Roadtrip quer durch Deutschland unterwegs bin, habe ich mir gedacht, einmal alles mögliche mitzunehmen. „Ein Streifzug durch Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim“ weiterlesen

On the Road again: Städtereise quer durch Deutschland

Seit gestern bin ich mal wieder unterwegs – dieses Mal sind es keine exotischen Reiseziele wie Thailand, Kambodscha, Vietnam oder die Philippinen, sondern schlicht und einfach die deutschen Gefilde. Schließlich haben auch unsere Bundesländer viel zu bieten, und ich habe noch längst nicht alle Städte bereist, die noch auf meiner Liste stehen. Auf meinem Road-Trip quer durch Deutschland standen zu Beginn auf dem Plan: „On the Road again: Städtereise quer durch Deutschland“ weiterlesen

Der Traum von der eigenen Rockband

Welcher kleine Möchtegern-Rocker hat in seiner Jugend nicht davon geträumt: einmal auf der Bühne zu sein und sich wie ein großer Rockstar zu fühlen. Auch meine Wenigkeit wandelte schon auf den Pfaden umtriebiger Musiker, die sich in dunklen Kellern und Garagen herumtrieben, wertvolle Stunden der Freizeit in neue Songs steckten und nachts versuchten, den drohenden Tinnitus mit dem ein oder andere Bierchen vergessen zu machen. „Der Traum von der eigenen Rockband“ weiterlesen

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Ich hatte ja schon ein wenig über ein paar Kurzreisen zum Jahresende philosophiert, und jetzt steht es fest: Berlin ist auf jeden Fall mit dabei. Eigentlich hatte ich ja u.a. angedacht, schon im Juli in die arme und gleichzeitig anziehende Bundeshauptstadt zu reisen und den Ironman 5110 mitzumachen, bin aber dann doch irgendwie beim Garmin-Alpen-Triathlon gelandet worüber ich ja neulich erst hier berichtet habe. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ weiterlesen

Ein paar Gedanken zur Wikipedia

Beim aktuellen Webmaster Friday geht es um eines der Flagschiffe im Netz – die Wikipedia. Sie hat das Wissen bzw. die Wissensbeschaffung mit Sicherheit revolutioniert; es sind vor allem Nostalgiker, die noch dicke Brockhaus-Bände wälzen und das Haptische auch nicht missen möchten. Dabei erinnere ich mich selber gerne daran, wie ich vor ca. 10 Jahren als eine der ersten großen Anschaffungen die 17. Auflage des Brockhaus bei eBay erstand, nur um wenig später feststellen zu müssen, dass die Artikel nicht unbedingt immer „up to date“ waren. „Ein paar Gedanken zur Wikipedia“ weiterlesen